Ihre Ergotherapie-Praxis in Hannover-Ricklingen
Seit 1994 unterstütze ich Menschen mit ergotherapeutischer Behandlung. Die Methoden sind so vielfältig wie die Probleme, bei denen Ergotherapie helfen kann.
Ergotherapeuten sind Alltagstherapeuten. Wir unterstützen Sie in den Lebens-, Lern- und Arbeitsbereichen, in denen Sie Einschränkungen erleben. Die Bereiche sind vielfältig und unterstützen Kinder und Erwachsene, ihren Handlungsfreiraum wieder leichter zu gestalten. Kinder erfahren bei Verhaltensauffälligkeiten, Lern- und Entwicklungsstörungen konstruktive und liebevolle Unterstützung (Pädiatrie).
Orthopädische Behandlungen nach Verletzungen oder Erkrankungen können helfen, Schmerzen zu überwinden und wieder beweglicher zu werden. Wenn die Nerven geschädigt sind, kann es zu Taubheit, Kribbeln und vielen Störungen der körperlichen Wahrnehmung und Beweglichkeit kommen. Neurologische Methoden und Übungen stärken das Nervensystem.
Unterstützung für die Seele geben Gespräche, kreative Tätigkeiten und gezielte Übungen, die wieder in die innere Ruhe und Kraft führen und das Leben lebenswert machen.
Für ältere Menschen kann Ergotherapie ein Weg sein, wieder "fitter" zu werden. Ein Hirnleistungstraining kann nach Unfällen, degenerativen Erkrankungen oder im Alter die geistige Reaktionsfähigkeit steigern und zu einer verbesserten Teilhabe am Leben führen. Nach Unfällen, Operationen und Erkrankungen kann Rehabilitation die Menschen wieder stärken, damit sie wieder besser lebens- und arbeitsfähig werden.
Ergotherapie wird vom Haus- oder Facharzt je nach Bedarf und Indikation entsprechend einer oder mehrerer Diagnosestellungen verordnet. Sie wird von allen Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und Privatversicherungen vergütet. Auch als Privatpatient*in sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Sie erhalten:
- eine gut fundierte Therapieplanung
- kompetene Durchführung mit Beratung
- persönlich abgestimmte Übungsprogramme
Eine persönliche, wertschätzende Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Angehörigen liegt mir seit Jahrzehnten am Herzen.